Angebote
Bitte beachten:
Als Kleinunternehmer im Sinne von §19 Abs. 1 UStG wird Umsatzsteuer nicht berechnet!
Portrait, Familien oder Freunde bzw. Paar-Shootings
Small
- 1 Stunde Fotografie
- ca. 50-130 Aufnahmen (je nach Thema)
- Alle Fotos in voller Auflösung
- 3 Bilder davon werden bearbeitet
Preis: 150 Euro
Medium
- 2 Stunden Fotografie
- ca. 100-250 Aufnahmen (je nach Thema)
- Alle Fotos in voller Auflösung
- 6 Bilder davon werden bearbeitet
Preis: 295 Euro
Large
- 3 Stunden Fotografie
- ca. 100-250 Aufnahmen
- (je nach Thema)
- Alle Fotos in voller Auflösung
- 12 Bilder davon werden bearbeitet
Preis: 495 Euro
Hochzeitsfotos
Hochzeitsfotografie, Hochzeitsreportagen, Hochzeitsfotos, Brautpaarfotos, das After Wedding Shooting oder das Boudoir Fotoshooting
Angebot Standesamt
Hochzeitsreportage am Standesamt:
- Fotos vor, während und nach der Trauung, sowie Gruppenfotos und ein kleines Fotoshooting mit dem Brautpaar
- Inkl. Anfahrt im Kreis Vechta und ALLEN Fotos bearbeitet in voller Auflösung in digitaler Form auf DVD oder USB Stick
- Gesamtdauer ca. 2 Std.
Preis Pauschal: 550,- Euro
Angebot Hochzeitsfotografie
Jede Hochzeit ist individuell, darum sollte sie auch individuell geplant werden. Somit würde ich euch gerne zu einem persönlichen Gespräch einladen um ein Konzept für eure Hochzeit auszuarbeiten. Wir gehen alle Schritte einzeln durch, besprechen im Detail auf was ihr wert legt, was man evtl. anders machen könnte oder evtl. auch sollte.
Die Hochzeit ist ein einmaliges Erlebnis, sie ist individuell, genauso wie die Menschen die sie begleiten oder den Bund der Ehe eingehen. Die Location, die Menschen, der Ablauf oder auch die Wünsche sind von Paar zu Paar unterschiedlich. Darum ist es für mich auch wichtig zu wissen, worauf ihr wert legt, was ggf. nicht ganz so von Interesse ist, was wann passiert und geplant ist, so dass wir unvergessliche Momente für immer festhalten können.
Auch haben Fotografen in einigen Punkten eine andere Herangehensweise - eine Herangehensweise, die darauf ausgerichtet ist das Optimum an Fotos zu erstellen. Das fängt bei der Planung an und hört bei der Bildbearbeitung auf.
Daher nehmt euch bitte die Zeit und lasst euch von mir persönlich beraten.
Ruft mich einfach an, oder schreibt mir über das Kontaktformular um einen Termin auszumachen.
Ich freue mich darauf von euch zu hören.
After Wedding Shooting
Am Tag der Hochzeit ist oftmals wenig Zeit oder der falsche Zeitpunkt für tolle Fotos. Ich fasse mich an dieser Stelle kurz und zähle nur ein paar Vorteile stichpunktartig auf und bespreche jeden Punkt gerne und ausführlich persönlich mit euch.
Ein After Wedding Shooting bietet viele Vorteile. Hier die wichtigsten auf einem Blick:
- Perfektes Wetter
- Richtige Lichtstimmung und Zeitpunkt
- Auch andere Locations möglich
- Fotomake Up statt Tagesmake Up
- Hochzeitsklamotten können schmutzig werden, da Feier bereits beendet
- Mehr Zeit zum Feiern auf eurer eigenen Hochzeit
Braut Boudoir Shooting
Ein schöner Trend, der sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit erfreut, ist ein Braut Boudoir Shooting.
Ein solches Shooting ist ein sinnliches und originelles "Geschenk gegen kalte Füße" an den Bräutigam vor dem ganz großen Tag – der gemeinsamen Hochzeit.
Bei einem Braut Boudoir Shooting geht es nicht nur einfach um das Tragen schöner Dessous, sondern um die ganz besondere Hochzeitswäsche. Dabei wird die Braut mit ihren liebsten Hochzeitsaccessoirs (Dessous, Strumpfband, der Schleier) und gern auch mit Brautkleid speziell in Szene gesetzt, um für sich und den Bräutigam eine bleibende und hinreißende Erinnerung vor der Hochzeit zu haben. Bilder aus einem Braut Boudoir Shooting sind einfach eine intime, einzigartige und außergewöhnliche Aufmerksamkeit. Als Geschenk für dich und deinen Bräutigam!
Ein Braut Boudoir Shooting ist aber auch nach der Hochzeit eine Möglichkeit, nochmals in die Brautwäsche zu schlüpfen. Wie wäre es denn mit einer liebevollen Überraschung zum ersten Hochzeitstag?
Braut Boudoir – Ja, ich will!
Ablauf eines Fotoshootings
1. Ideenfindung, Shootingumfang, Vorbereitung
Du hast eine Bildidee im Kopf und möchtest diese umsetzen? Du möchtest tolle Fotos von dir haben? Oder du möchtest deinen Partner oder einen Menschen, der dir etwas bedeutet, mit etwas ganz persönlichem überraschen? Dann empfehle ich dir folgendermaßen vorzugehen:
Mach dir Gedanken darüber, was für Fotos und wie viele Fotos bei deinem Fotoshooting entstehen sollen.
Klar ist, je länger ein Fotoshooting dauert, desto lockerer wirst du während der Fotosession und umso mehr Fotos kommen dabei raus, du kannst dich öfter umziehen und wir können mehr Ideen umsetzen. Wenn du also auf ein Foto hinarbeiten möchtest, was hinterher in groß als Poster oder als Leinwand an der Wand hängen soll, dann schafft man das in einer Stunde Fotografie locker. Auch wenn du verschiedene Bereiche kombinieren möchtest wie z. B. natürliche Ganzkörperportraits, etwas im Beautybereich und noch etwas stilvolles in Unterwäsche, dann ist das ebenfalls möglich.
Wann ist es dann überhaupt sinnvoll eine zweite oder gar dritte Stunde hinzu zu buchen?
- wenn du mehr als 3 Outfits auf den Fotos tragen möchtest
- wenn du viele Ideen hast, die du umsetzen möchtest
- wenn du mehr als 3 Aufnahmebereiche ausprobieren möchtest
- wenn ein Fotobuch oder ein Fotokalender entstehen soll
Nachdem du darüber nachgedacht hast, wie umfangreich dein Fotoshooting sein soll, ist jetzt der nächste Schritt angesagt. Und zwar solltest du dir auch hier Gedanken machen, was für Fotos raus kommen sollen. Hier kannst du dich sehr gut durch das Internet inspirieren lassen und schau dir mal an, was für Fotos dich interessieren würden. Du kannst mir die Fotos vor Ort im Studio am PC zeigen oder du kannst sie mit dem Handy auch abfotografieren und mitbringen. Sobald ich als Fotograf weiß was dir gefällt, können wir auf solche Fotos hinarbeiten.
2. Kontaktaufnahme & Beratung
Du kannst mich per Telefon oder Email kontaktieren. Falls ich gerade telefonisch nicht erreichbar bin, sende mir bitte eine Email über das Kontaktformular und ich werde mich schnellstmöglich bei dir melden. Ich empfehle aber immer ein kurzes Telefonat, da ich hier auf Fragen besser eingehen bzw. nützliche Tipps zum Fotoshooting geben kann. Auch die Terminvereinbarung ist hier wesentlich einfacher.
Bei einer Mail über das Kontaktformular würde ich dich bitten, mir folgende Punkte zu schreiben:
- an was für einem Fotoshooting hättest du Interesse?
- was für Fotos sollen bei dem Fotoshooting entstehen?
- hast du einen Wunschtermin? Mach mir doch 2-3 Terminvorschläge wann es bei dir optimal wäre. Beachte dabei, da ich das Ganze nur nebebei mache, dass Termine nur am Wochenende oder am Abend stattfinden können.
- hast du Fragen auf die ich im Vorfeld eingehen kann?
Sobald ich von der Arbeit Zuhause bin melde ich mich umgehend bei dir.
Bei den Fotoshootings draußen oder bei Hochzeiten macht es definitiv Sinn sich persönlich zusammenzusetzen, da wir Ideen, Locations, Uhrzeiten und Termine genau planen sollten um zu optimalen Ergebnissen zu kommen. Hier ist aber ebenfalls ein Termin notwendig. Ich möchte mir ja auch die Zeit für dich nehmen.
Aus organisatorischen Gründen benötige ich für eine verbindliche Buchung eines Fotoshooting deinen vollständigen Namen sowie deine Adresse.
3. Vorbereitung auf das Fotoshooting
An dieser Stelle möchte ich dir nützliche Tipps zum vorbereiten auf dein Fotoshooting geben.
Bei allen Fotoshootings empfehle ich:
- die Haare am Vorabend zu waschen, da diese dann einfacher zu stylen sind.
- beim Fotomakeup ist es wichtig zu verstehen, dass die Fotos zweidimensional sind, umso wichtiger ist es bestimmte Bereiche zu schattieren, und andere aufzuhellen. Man sollte das Gesicht konturieren, Rouge und Highlighter sollten nicht fehlen.
Die moderne digitale Kameras sehen alles das, was der Spiegel nicht sieht. Das bedeutet, dass man die kleinsten Unebenheiten auf der Haut sieht. Deswegen ist ein gutes Make up für ein Fotoshooting sehr wichtig.
Du kannst Dich natürlich von einem Profi schminken lassen, auf jeden Fall musst Du erwähnen, dass es ein MakeUp für ein Fotoshooting sein soll.
Falls Du Dich entschieden hast dich selbst zu schminken gibt es ein paar Regeln zu beachten:
- Das MakeUp darf keine reflektierende Stoffe enthalten und keinen Sonnenlichtschutzfaktor.
- Auch auf Solarium sollte man 2 Tage vor dem Fotoshooting verzichten.
- Das MakeUp darf keine farblichen Unterschiede zur ungeschminkten Haut haben, Hals und Decollete sollen auch geschminkt werden
- Einer der großen Probleme die man auf den Fotos sieht ist der Glanz. Umso wichtiger ist es die Haut zu mattieren, am besten mit losem transparentem Puder. Wichtig die Puder gleichmäßig und überall auftragen auch Hals, Decollette und evtl. Rücken.
Vorbereitung für Fotos im Portraitbereich:
Bleib du selbst! Versuch nicht dich zu verstellen oder jemand anderes zu sein. Trag auch beim Fotoshooting die Kleidung, die du sonst immer trägst bzw. in der du dich wohl fühlst.
Einfache Kleidung wie Jeans und weißes oder schwarzes T-Shirt/Top, Jeans + Lederjacke oder Jeansjacke, helle und farbige Oberteile wirken auf schönen Portraitfotos immer gut. Wenn möglich solltest du auf folgende Outfits verzichten: Kleider, zu dunkle Outfits oder weite Outfits.
Vorbereitung für Fotos im Fashionbereich:
Enganliegende Kleidung wirkt auf Fotos oft vorteilhaft. Auch Evergreens wie Jeans und ein schönes Oberteil sind immer angesagt. Im Fashionbereich kannst du moderne Kleidung wählen oder auch Kleidungsstücke kombinieren, die du im Alltag evtl. nicht so tragen würdest. Auf Fotos sieht sowas immer gleich ganz anders aus. Ein unbedingtes MUSS sind hier hohe Schuhe! Das heißt Absätze ab 8 cm. Besser sogar mehr! Du musst damit im Studio keinen Marathon laufen und auch nicht viel gehen aber hohe Schuhe strecken den Fuß und tragen zur eleganten Haltung maßgeblich bei. Wenn du keine hohen Schuhe hast, würde ich dir empfehlen noch einmal shoppen gehen oder Bekannte zu fragen.
Vorbereitung für Fotos im Beautybereich:
Hier ist viel Ausdruck und Mimik gefragt. Versuch dir im Vorfeld ein wenig Zeit zu nehmen um vor dem Spiegel ein paar Mimiken einzustudieren bzw. versuche ein wenig zu schauspielern und aus dir raus zu gehen. Das wird dir bei Shooting sicherlich helfen. Bitte beachte, dass der Unterschied zwischen einem Portrait und einem Beautyfoto die Nachbearbeitung ist. Diese gehört zu einem Beautyfoto dazu, genauso wie das Make Up zu Beginn des Fotoshootings. Somit sind Beautyfotos nur im Rahmen des Premiumshootings möglich.
4. Das Fotoshooting
Beim Fotoshooting unterstütze ich dich natürlich was die Posen angeht. Ein wenig Aufregung ist immer normal, diese verschwindet aber nach kurzer Zeit. Auch die Zeit vergeht beim Shooten wir im Fluge. Zusammen erarbeiten wir tolle Fotos mit unterschiedlichen Posen, Gesichtsausdrücken und Outfits.
5. Nach dem Fotoshooting
Hier gehts oft erst richtig los. Aus den vielen Fotos, die beim Shooting entstehen, eine Auswahl zu treffen ist nicht leicht. Wir setzen uns nach dem Fotoshooting gerne auch gemeinsam an den PC und sehen uns alle Fotos einmal in groß an. Du bekommst bei mir alle Fotos in digitaler Form direkt zum mitnehmen auf DVD oder per Cloud zum Download bereithgestellt. Du kannst auch gerne einen USB Stick mitbringen, dann ziehe ich dir die Fotos darauf. Du solltest aber darauf achten, dass genügend freier Speicher vorhanden ist (Ca. 4-5 GB). Die Fotos tragen kein Wasserzeichen und haben die volle Auflösung, so dass du dir auch große Poster davon anfertigen lassen kannst.
6. Bildbearbeitung
In der heutigen Zeit haben wir durch die digitale Fotografie einige Vorteile. Wir können beim Fotoshooting mehr Fotos erstellen, wir sehen die Fotos direkt nach dem Fotoshooting und alles ist ein wenig zeit- und kostensparender als früher. Allerdings würde ich sagen, ist das in manchen belangen ein Nachteil, denn für mich als Fotograf gehört eine Bildbearbeitung dazu.
Das digitale Zeitalter stellt uns Fotografen Werkzeuge zur Verfügung um aus einem schönen Foto etwas Besonderes zu machen. Davon sollte man in meinen Augen auch Gebrauch machen. Klar ist, dass bei einem Fotoshooting nicht alle 100 oder 200 Bilder bearbeitet werden sollen, das ist allein aus Kostengründen schon nicht zu empfehlen, aber bei seinen Lieblingsfotos sollte man einmal drüber nachdenken.
Bitte beachten: Absagen oder zu spät kommen
Alles kein Problem, wenn man darüber rechtzeitig spricht!
Wenn du merkst du kommst zu spät, sage bitte frühzeitig Bescheid (nicht erst 5 Minuten nachdem der Termin eigentlich begonnen hätte). Wenn du den Termin jedoch nicht rechtzeitig absagst, habe bitte Verständnis das hier Stornokosten anfallen!
Anregungen zum Fotoshooting
Ein Fotoshooting ist natürlich ein Luxusprodukt, das in der heutigen Zeit und Gesellschaft aber immer noch die selbe Berechtigung hat, wie in Zeiten von Gemälden oder den Anfängen der Fotografie, allerdings heute für jedermann zugänglich ist.
Die Fotos, die bei einem Fotoshooting heraus kommen, begleiten dich ein Leben lang. Schöne Fotos, Fotos die dir also wirklich gut gefallen, siehst du dir jederzeit gerne an. Sie spenden dir viel Freude über Jahre oder Jahrzehnte. Egal ob du die Fotos aus einem aktuellen Anlass machen möchtest oder ob du dir die Fotos in ferner Zukunft mit deinen Enkeln ansehen möchtest. Diese Freude währt ewig.
Fotos sind ebenfalls ein sehr persönliches Geschenk. Der Vorteil daran ist, dass es nicht nur ein Geschenk für diese Person, sondern auch ein Geschenk für dich selbst ist. Ihr seht euch die Fotos zusammen an und erfreut euch gemeinsam darüber. Geteilte Freude ist bekanntlich doppelte Freude.
Denk daran wie lange die Fotos dich begleiten, begeistern und erfreuen. Ein Fotoshooting machst du nicht jeden Tag, genau deswegen solltest du es dafür richtig machen. Es macht also durchaus Sinn davor noch einmal zum Friseur oder zum Shoppen zu gehen um das maximale aus deinen Fotos rauszuholen.
Ein Fotoshooting soll Spaß machen. Es ist ein Erlebnis an das man sich gerne jederzeit erinnern soll. Natürlich ist es ungewohnt vor der Kamera zu stehen und dort zu agieren. Oft hat man schon Lampenfieber wenn man nur daran denkt, aber hierbei helfe ich dir natürlich gerne. Ich leite dich an und kann dir alle Posen genau instruieren oder vormachen. Natürlich sehen die Posen bei dir eleganter aus, als bei mir, aber das ist nur Nebensache.
Wichtig für dich zu wissen ist, dass du ca. 10-20 Minuten brauchst um das Lampenfieber abzuschütteln und um dich an die Situation vor der Kamera zu gewöhnen. Die Zeit vor der Kamera vergeht wie im Flug und ehe man sich versieht ist die Zeit rum. Je mehr Zeit du in ein Fotoshooting investierst, desto ausdrucksstärker werden die Fotos, desto mehr Ideen können wir umsetzen, desto genauer kann man alle Posen ins Detail stellen und desto mehr Fotos entstehen während des Fotoshootings.
Welches Fotoshooting kann ich dir also empfehlen? Pauschal lässt sich das natürlich nicht sagen. Ich möchte hier auch nicht schreiben: Nimm das größte Shooting, das ist das beste. Nein, ganz im Gegenteil. Ich möchte gemeinsam mit dir das richtige Shooting für dich finden.
Wenn du dir unsicher bist, viele Ideen hast, es genießt vor der Kamera zu stehen oder einfach vieles ausprobieren möchtest, dann empfehle ich dir ein größeres Fotoshooting zu wählen. Wenn du nur eine Bildvorlage hast auf die wir hinarbeiten sollen oder dir bis zu 3 Outfits bzw. Aufnahmebereiche reichen, dann empfehle ich dir ein kleineres Fotoshooting.
Wenn du dir nicht sicher bist, was für dich das richtige und optimale Fotoshooting ist, dann kontaktiere mich und wir reden darüber. Am Telefon kann ich dich sofort sehr detailgenau beraten und mit dir das Fotoshooting vorbereiten und planen. Dabei beantworte ich dir auch gerne alle Fragen, die noch offen sind.
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Darf ich eine Begleitperson zum Shooting mitbringen?
Selbstverständlich. Wenn ich merke, dass du durch die Anwesenheit der Begleitperson gestört bzw. abgelenkt wirst, sollten wir darüber aber offen sprechen dürfen.
Kann die Begleitperson auch mit aufs Foto?
Klar kann die Begleitperson auch mal mit aufs Foto. Dafür ist immer Zeit und es kommen immer tolle Fotos dabei raus.
Was befindet sich auf der Foto CD/DVD?
Auf der Foto CD/DVD findest du alle Fotos in Originalauflösung, ohne Wasserzeichen, die beim Fotoshooting entstehen im JPG Dateiformat. Du kannst also jedes einzelne Foto aus dem Shooting entwickeln lassen sowie Poster oder Fotobücher davon anfertigen.
Wie viele Outfits soll ich zum Shooting mitnehmen?
Als Faustregel gilt, dass wir pro Stunde ca. 3 Outfits fotografisch umsetzen können. Es empfiehlt sich aber immer 2-3 Outfits mehr dabei zu haben, um ggf. im Fotostudio noch einmal zu variieren und ggf. etwas anderes auszuprobieren.
Werden die Bilder aus meinem Foto-Shooting anschließend veröffentlicht?
Nein! Die Bilder sind für deinen Privatgebrauch gedacht und werden von mir nicht veröffentlicht. Es sei denn du möchtest das oder wir vereinbaren ein Shooting auf TFP-Basis (Time for Picture).
Das Besondere bei Foto-Shootings auf TFP-Basis ist, dass jeder seine eigenen Kosten trägt. Das bedeutet, dass jeder seine Fahrtkosten trägt und niemand vom jeweils anderen Geld erhält - jeder gibt seine Zeit für das Ziel von guten Fotos und beide erhalten die entstandenen Fotos. Dafür steht TFP – Time for Pictures.
Thema Bildbearbeitung: was wird gemacht und was nicht?
Diese Frage ist schwer pauschal zu beantworten. Die finalen Bilder werden individuell bearbeitet um das bestmögliche Ergebnis heraus zu holen. Dazu gehört: Helligkeiten und Kontraste, Bildschnitt und Bildeinteilung, Hintergrund erweitern, Boden bereinigen, Hautretusche, Linien zu optimieren (Outfit). Je nach Foto wird z. T. auch mit verschiedenen Looks gearbeitet. Dies kann eine einfache schwarz/weiß Konvertierung sein, aber auch eine Tönung. Wenn wir gemeinsam entscheiden, dass so was zu deinem Bild passt, dann setzen ich das gerne um und du bekommst ohne Aufpreis alle Varianten davon.
Was wir allerdings nicht machen sollten sind sowas wie komplette Falten weg, Proportionen verändern, sprich alles was dich als Mensch verändert. Die Figur bearbeiten wir nur dezent, aber nicht von 90 auf 60kg. Hört sich böse an, aber wir sind "nur" Fotografen und unsere Aufgabe ist es dich ins richtige Licht zu rücken, dich so fest zu halten wie du bist und Momente und Emotionen einzufangen, nicht aus dir eine andere Person zu machen. Ich bitte euch diese Entscheidung zu respektieren.
Was für Fotos können wir bei einem Partnershooting machen?
Für Paare biete ich Fotoshootings im Bereich Portrait und Wedding (Hochzeiten) an.
Wie hoch ist die Auflösung der Fotos auf der CD?
Die Bilder werden derzeit digital mit ca. 26 Megapixel angefertigt und du findest die Fotos auch in dieser Auflösung als JPG Datei auf der Foto CD. Das reicht um großformatige Prints von ca. 1 Meter zu erstellen.
Wer ist bei Fotoshooting dabei bzw. führt dies durch?
Die Fotoshootings führe ich selbst und alleine mit dir durch.
Damit Du Dich dabei wohlfühlst darfst und sollst Du natürlich gerne dazu eine Begleitung mitbringen!
Was kann ich mit den Fotos alles machen bzw. wie kann ich diese nutzen?
Die Fotos sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Eine Veröffentlichung im Internet ist nicht vorgesehen, nach vorheriger Absprache aber möglich. Gegen eine private Nutzung der Fotos bei Facebook spricht nichts, würde mich aber sehr freuen, wenn Du mich dabei als Fotograf nennen könntest. Wenn du dir unsicher bist frag mich einfach.
Ist es sinnvoll auf einem Foto Schmuck zu tragen?
Wenn du dir die Fotogalerien ansiehst, wirst du feststellen, dass in den wenigsten Fällen Schmuck zu sehen ist. Schmuck lenkt von der Person, also von dir ab. Es ist sinnvoll, dass du selbst im Vordergrund stehst und nicht der Schmuck. Das ist alles nur Beiwerk. Das heißt aber nicht, dass du keinen tragen darfst.
Gibt es auch Gutscheine zu kaufen?
Ja, du kannst jedes Fotoshooting auch als Gutschein verschenken. Schicke mir hier eine Email. Schreibe rein, welches Fotoshooting du gerne als Gutschein hättest und wohin ich den Gutschein senden darf (Post Adresse). Dem Gutschein liegt dann eine Rechnung bei, die du bequem überweisen kannst.
Wie lange sind Gutscheine gültig
Die Gutscheine sind ab Ausstellung und Bezahlung 1 Jahr gültig!
Gerne auch auf TFP-Basis!
Shootings auf TFP-Basis sind absolut kostenlos!
Das Besondere bei Foto-Shootings auf TFP-Basis ist, dass jeder seine eigenen Kosten trägt. Das bedeutet, dass jeder seine Fahrtkosten trägt und niemand vom jeweils anderen Geld erhält - jeder gibt seine Zeit für das Ziel von guten Fotos und beide erhalten die entstandenen Fotos. Dafür steht TFP – Time for Pictures.
Kontaktiere mich gerne um Näheres zu erfahren!
Kontakt per WhatsApp